In der hauseigenen IT der Stadtverwaltung Menden kannst Du den Beruf des Fachinformatikers/der Fachinformatikerin in der Fachrichtung Systemintegration erlernen.
Ausbildungsbeginn:
- 01.08.2023
Ausbildungsinhalt und -ablauf:
- Du wirst die Betriebssysteme der Stadtverwaltung kennenlernen und installieren, Systeme der Informations- und Telekommunikationstechnik in Betrieb nehmen und die Schulnetzwerke der Schulen in Menden betreuen. Auch das Beheben von Störungen durch den Einsatz von Experten- und Diagnosesystemen wird Dein Aufgabengebiet umfassen.
- Die theoretischen Kenntnisse werden Dir während des regelmäßigen Unterrichts, der ein- bis zweimal in der Woche stattfindet, am Cuno-Berufskolleg I für Technik in Hagen vermittelt.
Du solltest mitbringen:
- Fachoberschulreife oder
Hauptschulabschluss (auch gleichwertiger Bildungsstand) mit förderlicher abgeschlossener Berufsausbildung - Eigeninitiative und Lernbereitschaft
- Spaß an der Arbeit im Team
- Interesse an technischen Zusammenhängen
Das bieten wir Dir:
- dreijährige vielfältige Ausbildung unter Anleitung von qualifizierten Fachausbildern
- angemessene Ausbildungsvergütung
- Lernmittelzuschuss
- Jahressonderzahlung
- 30 Urlaubstage
- flexible Arbeitszeiten
- gute Übernahmechancen aufgrund bedarfsgerechter Ausbildung
Die Stadt Menden (Sauerland) ist eine welt- und kulturoffene Stadt. Es entspricht unserem Selbstverständnis, allen Menschen in der Stadt gleiche Teilhabe und Chancen auf allen Ebenen der Gesellschaft zu ermöglichen. Chancengerechtigkeit, Gleichstellung und der Umgang mit Interkulturalität sind notwendige und unverzichtbare Elemente unseres Verwaltungshandelns. Wir erwarten daher von unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, dass sie sich mit dieser Zielsetzung identifizieren.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben bevorzugt berücksichtigt.
Informationen über unsere schöne Stadt findest Du unter www.menden.de.
Bitte bewirb Dich bis zum 24.09.2022 über unser Onlinebewerberportal.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Für Fragen steht Dir das Team Personal - Ausbildungsleitung Frau Sandra Krause, Tel.: 02373 903-1348 oder Frau Heike Schauerte, Tel.: 02373 903-357 - gerne zur Verfügung.