Banner
Die Stadt Menden (Sauerland) sucht für die Abteilung Umwelt und Bauverwaltung zum nächstmöglichen Zeitpunkt 
                                                                             

eine Sachbearbeiterin bzw. einen Sachbearbeiter
für den technischen Umweltschutz, Boden- und Gewässerschutz
(m/w/d)

Das sind Ihre Aufgaben:

  • Ausbau und Unterhaltung der Gewässer hinsichtlich der Überschwemmungsgebiete
    • Aufstellung und Umsetzung des Fließgewässerunterhaltungsplans sowie Fortschreibung des Fließgewässerkonzeptes
    • Fließgewässerausbau und -renaturierungsmaßnahmen
    • Vertreten städtischer Belange in den Wasserverbänden
    • Fertigen von Stellungnahmen zu Baumaßnahmen Dritter in Gewässernähe
    • Erstellen und Fortschreiben des Hochwasservorsorge- und managementkonzeptes

    1. Gewässer- und Hochwasserschutz
      • Hochwasserschutzmaßnahmen an Gewässern
      • Anfertigen von Stellungnahmen zu Hochwasseraktionsplänen
      1. Prüfen der Umwelterheblichkeit / Umweltgutachten
        • Fertigen von Fachbeiträgen (z.B. für Umweltberichte und Wasserrechts-/Planfeststellungsverfahren) insbesondere zu den Themen Altlastenverdachtsflächen und Gewässerausbau und Beurteilung externer Gutachten unter besonderer Berücksichtigung der Themen Altlastenverdachtsflächen und Gewässerausbau
        • Beratung und Begleitung städtischer umweltrelevanter Planungen und Maßnahmen und Stellungnahmen zu Planungen anderer Behörden
      2. Konzeptionelle Umweltplanung und Aufbau und Pflege des Umweltinformationssystems (UIS)
        • Erarbeiten lokalbezogener, medienübergreifender (Wasser, Boden, Luft) Umweltkonzepte, -strategien,-programmen
      3. Immissions- und Klimaschutz
        • Anfertigen von Stellungnahmen zum technischen Immissionsschutz und Einbringen kommunaler Belange bei Bauvorhaben Dritter sowie Beratungen zur Lufthygiene / Luftkontaminationen, zum Lärmschutz (z.B. zu Lärmminderungsplänen) und Klimaschutz
      4. Bodenschutz und Altlasten
        • Erfassen der Verdachtsflächen und Verdachtsflächenrecherche
        • Durchführen interner und externer Beratungen zum Bodenschutz bei Bauvorhaben und Anfertigen von Stellungnahmen im Baugenehmigungsverfahren
        • Planen und Begleiten von Sanierungsmaßnahmen

       Sie bringen mit: 

      • abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium der Fachrichtung Umweltingenieurwissenschaften oder einen vergleichbaren Studiengang mit Kenntnissen in den Bereichen Gewässerschutz / Hochwasserschutz / Klima
      • Einsatzfreude und Einsatzbereitschaft
      • selbstständige Arbeitsweise
      • Teamfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
      • souveräne Gesprächsführung sowie eine sichere schriftliche und mündliche Darstellungsfähigkeit
      • gute bis sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Sprachniveau B2)
      • PKW-Fahrerlaubnis und Fahrbereitschaft

      Die Aufgabenstellung erfordert ein hohes Maß an Engagement und Kommunikationsfähigkeit.

      Gesucht wird eine einsatzfreudige, fachlich qualifizierte, selbständig arbeitende, aufgeschlossene und verantwortungsbewusste Persönlichkeit, die über die erforderliche Kooperationsbereitschaft verfügt.

      Aufgrund der Außendiensttätigkeiten sind der Besitz einer Fahrerlaubnis der Klasse B und Fahrbereitschaft Einstellungsvoraussetzungen.

      Das bieten wir Ihnen:

      • eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit 
      • einen sicheren Arbeitsplatz in einer unbefristeten Vollzeitbeschäftigung
      • eine tarifgerechte Vergütung und die Eingruppierung in die Entgeltgruppe 12 TVöD zuzüglich tariflicher Sonderzahlungen
      • Persönliche Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
      • eigene Handlungsspielräume und flache Hierarchien
      • als zertifiziertes familienfreundliches Unternehmen eine Vielzahl von Angeboten zur Vereinbarkeit von Familie, Beruf und Privatleben
      • eine flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen unseres Gleitzeitmodells

      Die Stadt Menden (Sauerland) ist eine welt- und kulturoffene Stadt. Es entspricht unserem Selbstverständnis, allen Menschen in der Stadt gleiche Teilhabe und Chancen auf allen Ebenen der Gesellschaft zu ermöglichen. Chancengerechtigkeit, Gleichstellung und der Umgang mit Interkulturalität sind notwendige und unverzichtbare Elemente unseres Verwaltungshandelns. Wir erwarten daher von unseren Mitarbeitenden, dass sie sich mit dieser Zielsetzung identifizieren.

      Die Stadt Menden (Sauerland) strebt einen höheren Anteil von Frauen in unterrepräsentierten Berufsbereichen an. Frauen sind deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben und werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.

      Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben ebenfalls bevorzugt berücksichtigt.

      Informationen über unsere schöne Stadt finden Sie unter www.menden.de.

      Bitte bewerben Sie sich bis zum 13.12.2023 über unser Onlinebewerberportal.

      Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

      Für Fragen stehen Ihnen Frau Schrage (Team Personal) unter der Rufnummer 02373 903-1349 und Herr Christiansen (Leiter der Abteilung Umwelt und Bauverwaltung) unter der Rufnummer 02373 903-1562 gerne zur Verfügung.

       

      Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung