Banner

Im Team Finanzen, Beteiligungen und Liegenschaften soll zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle

Haushaltssachbearbeitung (m/w/d)

    besetzt werden. Bei dieser Stelle handelt es sich um eine Teilzeitbeschäftigung mit der Hälfte der vollen wöchentlichen Arbeitszeit.

    Das Aufgabengebiet umfasst:

    • Haushaltssachbearbeitung:
      Haushaltsplanung, -aufstellung, -bewirtschaftung und-ausführung in verschiedenen Bereichen
    • Sachbearbeitung in weiteren Bereichen:
      Kommunaler Finanzausgleich, Umlagen und Anteile an den Gemeinschaftssteuern errechnen sowie Auswertungen und Analyse von Orientierungsdaten, Modellrechnungen des Landes und Ergebnisse des Arbeitskreises Steuerschätzungen, Zahlungsabwicklung im Rahmen des Gemeindefinanzierungsgesetzes, Meldungen an IT NRW

    • Zuständigkeiten liegen zudem im Bereich der Systemadministration für die Finanzsoftware MACH sowie der Software IKVS, Modul Digitale Haushaltsplanung

        Sie bringen mit:

        • Studienabschluss Bachelor of Arts der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung/Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung der Fachrichtung "Kommunaler Verwaltungsdienst - Verwaltungsbetriebswirtschaftslehre"
          oder
        • abgeschlossener Verwaltungslehrgang II (ehemals Angestelltenlehrgang II) der Fachrichtung Verwaltungsbetriebswirtschaftslehre
          oder
        • Studienabschluss Bachelor of Laws der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung/Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung der Fachrichtung "Kommunaler Verwaltungsdienst - Allgemeine Verwaltung"
          oder
        • abgeschlossener Verwaltungslehrgang II (ehemals Angestelltenlehrgang II) der Fachrichtung Allgemeine Verwaltung.

        Die Wahrnehmung der Aufgaben erfordert darüber hinaus:

        • ausgeprägtes Interesse an haushaltsrechtlichen Fragestellungen
        • Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen mit Schwerpunkt Haushaltsrecht (NKF)
        • Fähigkeit zum methodischen und zielorientierten Arbeiten
        • ausgeprägtes Interesse an digitalen Arbeitsprozessen und -abläufen und Bereitschaft, sich mit diesen auseinanderzusetzen
        • ausgeprägte Auffassungs-, Denk- und Urteilsfähigkeit
        • Team- und Kooperationsfähigkeit
        • sicheres und verbindliches Auftreten sowie Durchsetzungs- und Konfliktfähigkeit
        • soziale Kompetenz
        • Engagement und Verantwortungsbewusstsein, eigenverantwortliches Handeln und Zuverlässigkeit
        • Offenheit für neue Problemstellungen

        Das bieten wir Ihnen:

        • eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
        • einen sicheren Arbeitsplatz in einer unbefristeten Teilzeitbeschäftigung mit der Hälfte der vollen Wochenarbeitszeit und eine flexible Arbeitszeitgestaltung; Möglichkeit zum Home Office
        • bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 9c TVöD bzw. alternativ eine Besoldung nach der Besoldungsgruppe A 10 LBesO A NRW
        • persönliche Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
        • als zertifiziertes familienfreundliches Unternehmen eine Vielzahl von Angeboten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf

        Die Stadt Menden (Sauerland) ist eine welt- und kulturoffene Stadt. Es entspricht unserem Selbstverständnis, allen Menschen in der Stadt gleiche Teilhabe und Chancen auf allen Ebenen der Gesellschaft zu ermöglichen. Chancengerechtigkeit, Gleichstellung und der Umgang mit Interkulturalität sind notwendige und unverzichtbare Elemente unseres Verwaltungshandelns. Wir erwarten daher von unseren Mitarbeitenden, dass sie sich mit dieser Zielsetzung identifizieren.

        Schwerbehinderte Mitarbeiter*innen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Informationen über unsere schöne Stadt finden Sie unter www.menden.de.

        Bitte bewerben Sie sich bis zum 14.04.2023 über unser Onlinebewerberportal.

        Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

        Für Fragen stehen Ihnen Frau Hasch, Team Personal (Tel. 02373 / 903-1326), sowie Herr Schmidt, Abteilungsleiter Finanzverwaltung (Tel. 02373 / 903-1433), und Frau Schmitz, Teamleiterin Finanzen, Beteiligungen und Liegenschaften (Tel. 02373 / 903-1426), gerne zur Verfügung.


        Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung