Banner

Bei der Stadt Menden (Sauerland) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Teilzeitstelle im Bereich der Museumspädagogik befristet zu besetzen:

                                                                             

Fachkraft für das Museum (m/w/d)

Die Stelle soll zunächst im Rahmen einer Schwangerschaftsvertretung befristet bis zum 31.12.2025 besetzt werden. Danach ist beabsichtigt, die Beschäftigung im Rahmen einer Elternzeitvertretung befristet fortzuführen.

Das Aufgabengebiet umfasst:

    • zielgruppenorientierte Bedarfsermittlung, Planung, Konzeption und Durchführung museumspädagogischer Angebote und von Angeboten der kulturellen Bildung
    • Entwicklung und Betreuung von Bildungspartnerschaften und von Sonderprojekten im Rahmen der kulturellen Bildung
    • Planung, Konzeption, Durchführung und Abrechnung kultureller Events
    • Aufgaben aus dem Bereich der Museumspädagogik
    • Verwaltungstätigkeiten der Museumspädagogik
    • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

    Der Einsatz erfolgt überwiegend im Industriemuseum Gut Rödinghausen.

    Erweiterungen und Änderungen des Aufgabengebietes bleiben ausdrücklich vorbehalten.

Sie bringen mit: 

    • ein abgeschlossenes Studium der Museumskunde/Museologie (Bachelor) bzw. in den Fächern Geschichte (möglichst mit Schwerpunkt Technik-, Wirtschafts- oder Sozialgeschichte), Kunstgeschichte, Pädagogik, Volkskunde oder einen vergleichbaren Abschluss

Weiterhin erwarten wir:

    • Kenntnisse und Erfahrungen in der Konzeption und Durchführung museums- und kulturpädagogischer Angebote bzw. entsprechender Unterrichtseinheiten
    • einen sicheren Umgang mit Informations- und Kommunikationstechniken
    • ausgeprägte Planungs- und Organisationsfähigkeit, Fähigkeit zur Team- und Projektarbeit
    • Innovationsfähigkeit, Eigeninitiative und Kommunikationsfähigkeit
    • überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft

Das bieten wir Ihnen:

    • eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit und eine anspruchsvolle Aufgabe in einem lebendigen Museum
    • einen sicheren Arbeitsplatz in einer befristeten Teilzeitbeschäftigung mit 22 Wochenstunden
    • eine tarifgerechte Vergütung und die Eingruppierung, je nach Qualifikation, bis zur Entgeltgruppe 10 TVöD zuzüglich tariflicher Sonderzahlungen
    • betriebliche Altersvorsorge für tariflich Beschäftigte
    • 30 Tage Erholungsurlaub sowie die Möglichkeit von Bildungsurlaub
    • persönliche Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
    • eigene Handlungsspielräume und flache Hierarchien
    • eine flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen unseres Gleitzeitmodells
    • die Möglichkeit der Arbeit im HomeOffice
    • als zertifiziertes familienfreundliches Unternehmen eine Vielzahl von Angeboten zur Vereinbarkeit von Familie, Beruf und Privatleben

Die Stadt Menden (Sauerland) ist eine welt- und kulturoffene Stadt. Es entspricht unserem Selbstverständnis, allen Menschen in der Stadt gleiche Teilhabe und Chancen auf allen Ebenen der Gesellschaft zu ermöglichen. Chancengerechtigkeit, Gleichstellung und der Umgang mit Interkulturalität sind notwendige und unverzichtbare Elemente unseres Verwaltungshandelns. Wir erwarten daher von unseren Mitarbeitenden, dass sie sich mit dieser Zielsetzung identifizieren.
Die Stadt Menden (Sauerland) strebt einen höheren Anteil von Frauen in unterrepräsentierten Berufsbereichen an. Frauen sind deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben und werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.

Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben ebenfalls bevorzugt berücksichtigt.

Informationen über unsere schöne Stadt finden Sie unter www.menden.de.

Bitte bewerben Sie sich bis zum 17.08.2025 über unser Onlinebewerberportal.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Für Fragen stehen Ihnen Frau Hasch (Team Personal) unter der Rufnummer 02373 903-1326 und Herr Stiehler (Leiter des Museums) unter der Rufnummer 02373 903-1654 gerne zur Verfügung.

 

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung